Alpenpanorama-Weg, Etappe 01
Von Rorschach nach Trogen
Februar 2020
Diese Etappe startet in Unterägeri. Da ich diese mit der Etappe 9 verknüpft habe, brauche ich nicht erst mit dem Postauto anreisen. Allerdings erlaube ich mir, den Weg ein wenig einzukürzen und mir ca. 1 km zu sparen.
Der Weg führt recht schnell aus der Stadt heraus und in das, so wie ich es nennen würde, Naherholungsgebiet der Region. Jogger, Spaziergänger und unzählige Hunde mit ihren Haltern wuseln durch das Hochmoor.
Bald führt der Weg wieder in leichter Steigung weiter in den Wald und Richtung Brunegg. Ab hier kommt das Bergpanorama wieder in Sicht, jedoch zunächst nur im Rückblick nach Unterägeri. Ansonsten bleibt der Blick eher flach und ich sehe über das weite Land in Zug und Zürich.
Mit dem Wetter habe ich mittlerweile Glück, denn es regnet nicht mehr. Allerdings bleibt es stark bewölkt, nur das die Wolken wenig Struktur haben. Es werden heute sicher nicht meine besten Bilder werden, die ich auf diesem Wanderweg sammeln werde.
Bald beginnt der Abstieg Richtung Zug und ich habe den Zugersee im Blickfeld. Hier oben erlebe ich den krassen Gegensatz aus bäuerlicher Welt und dem modernen Zug, geprägt von den internationalen Konzernen, die sich der niedrigen Steuern erfreuen.
Der Abstieg erfolgt durch Wiesen und über gute Wanderwege und führt zunächst zur Kapelle St. Verena. Hier wuseln einige Touristen herum, doch viel weiter gehen sie nicht. So steige ich nun komplett ab nach Zug und erlebe eine Stadt, in die ich nicht recht passe. Etwas mondän, immer auch leicht prollig und übertrieben stolzieren die Menschen und ihre Automobile durch die Strassen. Zeit auf den Zug zu gehen und nach Hause zu fahren.
Von Rorschach nach Trogen
Februar 2020
Von Trogen nach Appenzell
Februar 2020
Von Amden nach Siebnen
Februar 2020
Von Siebnen nach Einsiedeln
Januar 2020
Von Einsiedeln nach Unterägeri
Februar 2020
Von Unterägeri nach Zug
Februar 2020