Abflug an der Rigidalstockwand
Engelberg, Zentralschweiz | K3-4 [C/D]
August 2020
Der Stuibenfall ist imposant und zugleich Tirols grösster Wasserfall. In seiner Kulisse einen Klettersteig anzulegen ist klug. Diesen nicht allzu schwer zu gestalten noch klüger.
Zwar ist der Steig etwas merkwürdig, beginnt man doch im Wald. Aber dafür ist sein Ende umso grandioser. Direkt am Wasserfall und dann via Seilbrücke über die Abbruchkante. Dieser Steig bekommt eine klare Empfehlung.
Nach kurzer Gehpassage kommen wir an den Beginn des schönen Steigteils. Jetzt geht es durch Fels immer näher an den Wasserfall heran. Die zwei C Stellen sind nicht so schwierig wie andernorts. Ich denke der Steig kann auch mit Kindern begangen werden, die ein wenig Steigerfahrung haben
Jetzt wird es richtig fein. Im letzten Abschnitt sind wir direkt am Wasserfall. Die tosenden Massen dröhnen in den Ohren. Die Gischt stiebt empor und wir freuen uns auf die Seilbrücke zum Ausstieg. Diese ist direkt über dem Abbruch des Wasserfalls.
Wem das zu feucht ist, es hat einen alternativen Ausstieg ohne die Seilbrücke begehen zu müssen.
Nur noch über die Seilbrücke und dann folgt ein ebenso interessanter Abstieg zurück zum Ötzidorf. An die andere Seite des Stuibenfalls ist eine riesige Treppe mit Aussichtsplattformen und einem gigantischen, frei schwebenden Treppenabschnitt gebaut.
Im Ötzal lässt sich wirklich viel erleben. Besonders abseits der Hauptsaison.
Wir haben diesen Klettersteig sehr genossen. Er fordert, ist aber nie wirklich überfordernd. Und dank der Seilbrücken kommt gleich noch Spass auf.
Engelberg, Zentralschweiz | K3-4 [C/D]
August 2020
Engelberg, Zentralschweiz | K3 [C]
August 2020
Engelberg, Zentralschweiz | K3
August 2020
Diavolezza, Pontresina | K3
August 2020
Trentino | K2
April 2017
Trentino | K2, T3
April 2017
Berner Alpen | K3, T3
September 2016
Ötztal | K3
April 2016
Ötztal | K3
April 2016