Abflug an der Rigidalstockwand
Engelberg, Zentralschweiz | K3-4 [C/D]
August 2020
Der Lehner Wasserfall ist ein beeindruckendes Stück Natur. Umso grandioser, dass dort ein ebenso schöner und gelungener Klettersteig angelegt wurde. Durch die beiden Varianten ist für jeden etwas dabei. Die Aussicht auf den Wasserfall ist perfekt und auch die Fernsicht kommt nicht zu kurz.
Gut auch als „Abschiedstour“ vom Ötztal machbar, da der Steig inklusive Zustieg und Abstieg in 2- 3 Stunden begangen werden kann. Danach waren wir noch gut fit für die Heimreise in die Schweiz.
Der Tourenbericht bezieht sich auf die Normalvariante. Die D/E Variante sind wir nicht gegangen.
Kleiner Tipp Wenn Unsicherheit herrscht, ob der Steig geschafft wird, habe ich immer ein 20 Meter Zwillingsseil dabei und ein bissl Hartware. Das kann in der entscheidenden Situation helfen, sei es auch nur als psychologische Hilfe.
Der Start der Ferrata ist auch gleich fordernd, da fast vollständig in der Schwierigkeit C. Es ist steil und teils sind die Abstände für kleinere Personen recht weit. Aber dennoch gut machbar.
Es geht über ein paar Bänder weiter bis zu einer Rinne, die herrliche Kraxelei bietet. Das bringt Freude und Genuss. Gleich danach folgt wieder ein sehr einfaches Band und schon sind wir bei der ersten Rastmöglichkeit. Hier hat es Sitzgelegenheiten, um die herrliche Aussicht zu geniessen.
Für das letzte Drittel ist eine Entscheidung gefordert. Wir haben die normale Variante begangen, aber für stärkere Steiger gibt es eine schöne D/E Variante. Hier ist ein langes, leicht überhängendes Stück zu überwinden.
Der Steig endet so oder so an einer Seilbrücke, die optional ist. Sie kürzt den Abstiegsweg jedoch gut ein, daher zu empfehlen. Ansonsten bleibt nur der längere Wanderweg, der zum Ausstieg der Seilbrücke führt. Danach geht es über den Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt.
Auch unter Verzicht auf die D/E Variante ein sehr lohnender Klettersteig. Schnell ist man beim Einstieg und hat dann richtig eine Freude. Das rauschende Wasser berauscht.
Engelberg, Zentralschweiz | K3-4 [C/D]
August 2020
Engelberg, Zentralschweiz | K3 [C]
August 2020
Engelberg, Zentralschweiz | K3
August 2020
Diavolezza, Pontresina | K3
August 2020
Trentino | K2
April 2017
Trentino | K2, T3
April 2017
Berner Alpen | K3, T3
September 2016
Ötztal | K3
April 2016
Ötztal | K3
April 2016